riesigen Felsklotz schweben lassen und grosse Lehmhosen durch die Luft wirbeln. Sie legen den neuen Gewürzgarten an.
10. Die Waldföhre Quistel und Quastel gehen, zusammen mit ihren Freunden, zum ersten Mal seit dem Unglück, bei dem ihre Eltern ertranken, zum Waldsee. Sie retten dort eine junge Waldföhre vor dem Untergehen und pflanzen sie in die grosse Mulde auf dem Stein in ihrem neu angelegten Teich.
11. Sansibar wird todkrank Sie bauen eine Brücke auf den grossen Stein im Teich und bepflanzen den Gemüsegarten. In einer wilden Sturmnacht hält der Drache die Waldföhre fest und erkältet sich dabei. Keiner weiss, wie man dem kranken Drachen helfen kann und die einzige Lösung, die sie sehen, ist einen alten Wichtel aufzusuchen, welcher nur ein paar Tagesreisen von ihnen entfernt, an einem kleinen See wohnt. Sansibar wird im letzten Moment gerettet.
12. Die Meisen helfen Es wird ihnen bewusst, wie gefährlich es wäre, wenn der Drache, der laufende Baum oder gar der Wichtel entdeckt würden. Mit Hilfe der Meisen bauen sie ein Warnsystem auf. Bala und Sansibar kommen auf die Idee, ein eigenes Haus zu bauen.
13. Die Entdeckung der Höhle Beim Teichbau hatten sie einen Höhleneingang im Gefährlichen Berg entdeckt. Bei der Erforschung der Höhle finden sie ein Tagebuch von Quistels und Quastels Vater und Grossvater, in dem eine sagenhafte Kristallhöhle beschrieben wird.
14. Das Hundedrachenhaus Der Fischer und seine Familie kommen zu Besuch und helfen das Hundedrachenhaus zu bauen.
15. Die Kristallhöhle Sie erforschen die Höhle mit den verschiedenen Gängen, erleben die Kristallhöhle mit ihren Kräften und gelangen mit einigen Schwierigkeiten auf den Gipfel des Gefährlichen Berges.
16. Sansibars Vergangenheit Der Drache lernt aus eigenen Erinnerungen und verschiedenen Geschichten Neues über seine Vergangenheit.
17. Überraschender Besuch Frau Hugentobler besucht sie überraschen. Sie können gerade noch verhindern, dass der laufende Baum, der Drache und der Wichtel entdeckt werden. Frau Hugentobler erklärt ihnen, wie man die verschiedenen Gemüse und Gewürze haltbar machen kann.
18. Vorräte werden angelegt Beim Einkochen bricht erst mal Chaos aus und es dauert Tage, bis der Wichtel die Euphorie der Jungen bremsen kann und das Anlegen der Vorräte in die richtigen Bahnen lenken. Der Ladenbesitzer holt Eingelegtes, Sirup und andere Vorräte ab. Wi erfährt vom Muli des Ladenbesitzers, dass dieser den alten Wichtel kennt.
19. Der Lebkuchen Zum Fest des Einwurzelns (laufende Bäume müssen sich im Winter festwurzeln), erzählt Wi die Geschichte, wie der Lebkuchen zu seinem Namen kam.
20. Die Reise zu Wim Sie besuchen den alten Wichtel Wim und retten ihn aus einer lebensgefährlichen Lage.
21. Weihnachten Adventszeit mit Basteln von Adventskalender und Kranz. Zusammen mit Wim feiern alle das Weihnachtsfest.
|